news.de
mehr als Nachrichten
Helmut Kohl wurde 1930 in Ludwigshafen geboren. Er ist ein ehemaliger Politiker der CDU. Seine politische Karriere startete er 1969 als Ministerpräsident des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Von 1982 an bis 1998 war er Bundeskanzler. Er hat damit eine wichtige politische Periode begleitet. Kohl hat Rechtswissenschaften und Geschichte in Frankfurt am Main studiert. Helmut Kohl hat in den letzten Jahren für sein Wirken vielfältige Preise erhalten. Sein Privatleben teilt er nicht mit der Öffentlichkeit und lebt zurückgezogen. An politischen Anlässen nimmt er aber immer wieder teil. Besonders wichtig sind ihm geschichtliche Veranstaltungen. In Bezug auf seine Biographie musste er einen Rechtsstreit austragen.
Auch 2017 sorgte die Promiwelt für Schlagzeilen trauriger Natur: Zahlreiche Stars aus Politik, Unterhaltung und Sport haben in den vergangenen zwölf Monaten die Augen für immer geschlossen. Wir erinnern uns an die verstorbenen Promis des vergangenen Jahres.
Auch in 2017 mussten wir wieder Menschen gehen lassen, die unser Leben begleitet haben. Markus Lanz erinnert in "Niemals geht man so ganz" diesen Promis, hat Weggefähhrten eingeladen und würdigt die Verstorbenen mit einer Hommage an das Leben. So sind Sie in der Wiederholung mit dabei.
Hochrangige Politiker, Freunde und Familienmitglieder nahmen Abschied von Helmut Kohl. Seine Beisetzung war mit einem enormen Aufwand verbunden. Im Ersten wurde die Zeremonie live übertragen.
Ein großer Europäer geht, ein gigantischer Familienstreit bleibt. Das private Drama um Helmut Kohl ist ein Stück mit vielen Akten. Die ganze Geschichte einer zerrütteten Familie.
Alle Interessierten können sich am kommenden Samstag von Helmut Kohl gebührend verabschieden: Die Trauerfeierlichkeiten aus Speyer werden live im Ersten übertragen.
Altkanzler Helmut Kohl soll nicht im Familiengrab sondern in Speyer beerdigt werden. Sein Sohn Walter Kohl hält dies für falsch und will nicht an der Beisetzung teilnehmen.
Es ist unwürdig: Der Streit zwischen Kohl-Sohn Walter und Witwe Maike Kohl-Richter scheint endgültig auszuarten. Walter bekam mit seinen beiden Kindern keinen Zugang zum Leichnam seines verstorbenen Vaters. Es folgten gegenseitige Schuldzuweisungen...
Nach dem Tod von Altbundeskanzler Helmut Kohl droht sich der Familienstreit zwischen seinen Hinterbliebenen auszuweiten. Angeblich durfte Walter Kohl das Haus seines verstorbenen Vaters nicht betreten.
Der am vergangenen Freitag verstorbene frühere Bundeskanzler Helmut Kohl wird seine letzte Ruhestätte in Speyer auf dem Alten Friedhof finden. Der Ablauf der Trauerfeierlichkeiten nimmt konkrete Formen an.
Statt monatlich rund 7.000 Euro aus der Kanzlerpension zu erhalten, geht Helmut Kohls Witwe Maike leer aus. Doch warum ist das so?
Nach dem Tod von Helmut Kohl am 16. Juni nimmt der Abschied allmählich konkrete Formen an. Aktuell ist sein Leichnam in seinem Wohnzimmer in Ludwigshafen-Oggersheim aufgebahrt, soll aber in seine Heimat Speyer überführt werden. Derweil verabschieden sich Zahlreiche vor seinem Wohnhaus von dem Altkanzler und auch das deutsche Fußball-Nationalteam erweist ihm die letzte Ehre.
Der Tod von Altkanzler Kohl hat auch Auswirkungen aufs Fernsehprogramm. Der Sender Arte gedenkt des langjährigen Regierungschefs und würdigt ihn als einen seiner "Gründerväter". Alle Sondersendungen finden Sie hier.
Seinen berühmten Vater Helmut Kohl kennt die ganze Welt - doch von Walter Kohl hat man vergleichsweise wenig gehört. Wie der älteste Sohn des Altbundeskanzlers privat lebt, erfahren Sie hier.
Gerade läuft der Bundestagswahlkampf an - da macht Helmut Kohls Sohn Walter Angela Merkel heftige Vorwürfe: Die Kanzlerin habe "nicht unerheblichen Anteil am Tod meiner Mutter", sagt Walter Kohl.
Der Ex-Außenminister und ehemalige Vizekanzler Hans-Dietrich Genscher ist tot. Er verstarb im Alter von 89 Jahren.
"Helmut Kohl ist tot" - Diese Meldung sorgte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für Furore im Netz. Fans des Altkanzlers (85) können jedoch aufatmen - es handelte sich lediglich um eine Falschmeldung, die von "Welt Online" versehentlich in die Welt hinaus gesandt wurde.
Nach einer Darm-OP musste Altkanzler Helmut Kohl auf die Intensivstation verlegt werden. Einem Medienbericht zufolge war der 85-Jährige für längere Zeit ohne Bewusstsein. Eigentlich sollte er am kommenden Wochenende seine Reha antreten.
26 Jahre Altersunterschied trennen Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht - einer Hochzeit stand das nicht im Weg. Doch Lafontaine ist nicht der Einzige in seinem Umfeld, an dessen Seite sich eine deutlich jüngere Frau zeigt.
Wen halten Sie für Deutschlands wichtigsten Mann? Ist es Bundestrainer Jogi Löw, Altbundeskanzler Helmut Kohl, Formel-1-Legende Michael Schumacher oder Moderator Günther Jauch? In Deutschlands Beste! Männer stellte Johannes B. Kerner die 50 bedeutendsten deutschen Männer vor. Schumi schaffte es in die Top 10.