
Am Samstag, den 05.07.2025 im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr - 14:30 Uhr befand sich die 71-jährige Geschädigte zum Einkaufen in der Frankenthaler Innenstadt. In diesem Zeitraum entwendete ein bislang unbekannter Täter, in einem unbemerkten Moment, den Geldbeutel aus ihrer mitgeführten Handtasche. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise, um sich vor Taschendieben zu schützen:
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu fremden Personen.
Tragen Sie Bargeld und Zahlungskarten in verschiedenen,
verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung möglichst nah am
Körper.
Bewahren Sie Kredit- und Bankkarten und PIN getrennt voneinander
auf und lernen Sie die PIN auswendig.
Tragen Sie die Tasche mit der Verschlussseite zum Körper.
Lassen Sie Taschen und Wertgegenstände (Handy/Laptop) niemals
unbeaufsichtigt.
Achten Sie vor allem im Gedränge besonders auf Ihre Wertsachen
und Taschen.
Weiter Infos zum Thema Taschendiebstahl und weiteren interessante Themen unter www.polizei-beratung.de.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Ludwigshafen vom 06.07.2025 gegen 09:25 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.