Polizei-News Salzgitter, 06.07.25: Polizeiinspektion Salzgitter über Vorfälle in Salzgitter-Lebenstedt und Thiede am 06.07.2025

Ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde aktuell von der Polizei in Salzgitter gemeldet. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Peter Kneffel

Trickdiebstahl aus Pkw,

Samstag, 05.07.25, ca. 11:00 Uhr,

38228 Salzgitter-Bruchmachtersen, Leibnitzstraße:

Am Samstagvormittag kam es zu einem Trickdiebstahl auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Salzgitter-Bruchmachtersen. Bislang unbekannte Täter boten einer 81-jährigen Frau Hilfe an, als diese ihre Einkäufe in den Pkw verladen wollte. Im Rahmen dieser "Hilfeleistung" entwendeten die Täter schließlich eine Geldbörse samt Inhalt aus dem Pkw der Geschädigten. Bei den Tätern soll es sich um eine ca. 45-jährige Frau und einen ca. 15-jährigen Jungen gehandelt haben. Diese seien mit einem Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen geflüchtet. Der geschädigten Dame ist ein Schaden in Höhe von über 300 Euro entstanden. Es wurde ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet.

Mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschaden und unter Alkoholbeeinflussung:

1.

Sa. 05.07.25, ca. 21:05 Uhr,

38239 Salzgitter-Thiede, Breslauer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fahrer eines E-Scooters kam es am Samstagabend in Salzgitter-Thiede. Der 55-jährige Mann aus Salzgitter befuhr mit seinem E-Scooter die Breslauer Straße. Hier stürzte er alleinbeteiligt und blieb mit einer Kopfverletzung zunächst bewusstlos auf der Straße liegen. Nach einer Betreuung durch Ersthelfer wurde der Verletzte schließlich mit einem Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung des Unfallbeteiligten. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,30 Promille, zudem räumte er den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu.

2.

Sa., 05.07.25, ca. 22:30 Uhr,

38226 Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße

Auch in Salzgitter-Lebenstedt kam es Samstagabend zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter befuhr mit seinem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße und fuhrt aus Unachtsamkeit auf den vor ihm abbremsenden Pkw eines 23-jährigen Mannes aus Salzgitter auf. Durch den Aufprall wurde der 23-jährige Fahrzeugführer leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem 40-jährigen Unfallverursacher konnten ebenfalls Hinweise auf eine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Zudem soll den Unfallverursacher den anderen Unfallbeteiligten teils rassistisch beleidigt haben. Es wurden daher mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

3.

Sonntag, 06.07.25, ca. 02:04 Uhr,

38229 Salzgitter-Salder, Museumstraße / Mindener Straße

Zu einem weiteren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und mit Personenschaden kam es am frühen Sonntagmorgen in Salzgitter-Salder. Ein 45-jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter kam beim Abbiegen von der Museumstraße in die Mindener Straße mit seinem Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den Mast eine Lichtsignalanlage. Das Fahrzeug geriet daraufhin in Brand, der Fahrzeugführer konnte glücklicherweise selbstständig aussteigen; er wurde nur leicht verletzt. Das brennende Fahrzeug musste durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Im Rahmen der Befragung konnten die aufnehmenden Polizeibeamten Hinweise auf eine Alkohol- und Drogenbeeinflussung beim Unfallverursacher feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille, ein Drogenschnelltest verlief ebenfalls positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren zu. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf ca. 25000 Euro geschätzt.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Salzgitter.

Weitere aktuelle Meldungen aus der Region Salzgitter:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Salzgitter vom 06.07.2025 gegen 07:45 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.