Polizei-News Echternacherbrück, 06.07.25: Mehrere berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verstoß wegen Drogen in Echternacherbrück. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / SecondSide

In der Nacht vom 05.07.2025 auf den 06.07.2025 führte die Polizeiinspektion Bitburg Verkehrskontrollen in ihrem Dienstgebiet durch.

Hierbei lag unter anderem die Fahrtauglichkeit im Fokus der Kontrollen.

Um 23:21 Uhr wurde ein Pkw in Echternacherbrück kontrolliert.

Bei dem 18-jährigen Fahrer konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden.

Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis.

Der Mann wurde zwecks Blutentnahme ins Krankenhaus nach Bitburg gebracht.

Nur eine Stunde später fuhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer in die Kontrollstelle.

Bei diesem konnte Alkoholgeruch festgestellt werden.

Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,76 Promille vor Ort.

Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt, die Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt.

Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Um 03:40 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Bitburg Kenntnis über einen Verkehrsunfall, der sich in Neuerburg ereignet hatte.

Der Fahrzeugführer, welcher sich auf dem Heimweg befand, kollidierte aufgrund seiner Alkoholisierung mit einer Verkehrsinsel.

Das darauf befestigte Verkehrsschild, sowie der Pkw, wurden hierbei stark beschädigt.

Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31 Promille.

Um 04:04 Uhr wurde in der Saarstraße in Bitburg ein weiterer Pkw kontrolliert, nachdem dieser in Schlangenlinien fahrend gemeldet wurde.

Auch hier stand die Fahrzeugführerin deutlich unter Alkoholeinfluss.

Die 36-jährige Frau hatte vor Ort eine Atemalkoholkonzentration von 3,73 Promille.

Neben den durchgeführten Blutentnahmen der beiden Letztgenannten wurden die Führerscheine, mit dem Zweck der vorläufigen Entziehung, sichergestellt.

Zudem wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Wittlich vom 06.07.2025 gegen 05:36 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.