Polizei-News Kreis Mettmann, 05.07.25: "Nie Radlos" - Frank Eigelshofen erreicht Tour de France-Marke - Mehr als 10.000 Euro an Spenden gesammelt! -

Die Polizei informiert über ein aktuelles Vergehen in Kreis Mettmann. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / jgfoto

und das ohne Begleitfahrzeuge, Windschatten oder Teamhelfer.

Am 1. Juni brach Frank Eigelshofen unter dem Motto "Nie Radlos" auf eine Radreise, die ihn jeweils an den westlichsten, nördlichsten, östlichsten und südlichsten Punkt Deutschlands führt. Das Alles macht Frank Eigelshofen aber nicht nur zum "Spaß an der Freud'", sondern um Spenden für die "Aktion Lichtblicke" der NRW Lokalradios zu sammeln - mehr als 10.000 Euro sind dabei in dieser Tour schon zusammengekommen.

Hier ein kurzes Update zu seiner Tour:

Aktuell hat Frank Eigelshofen auf seinem Fahrrad "Blue Marlin" bereits 3.241 Kilometer abgespult. Die Gesamtanzahl der Tour de France-Kilometer wird er geknackt haben, wenn er seine heutige Etappe in Lichtenfels beendet. "Ich habe inzwischen 30 Etappen hinter mir, saß 192 Stunden auf dem Rad, habe 15.000 Höhenmeter erklommen und dabei 85.000 Kalorien verbrannt. Aber die Beine tun überhaupt nicht weh", sagt Frank Eigelshofen, der nun durch Bayern weiter in Richtung Süden radelt - zum südlichsten Punkt seiner Zipfeltour in Oberstdorf.

Übrigens: Wer Frank Eigelshofen auf seiner Deutschland-Umrundung folgen möchte, kann über seine Social Media Kanäle immer auf dem Laufenden bleiben - zum Beispiel auf seinem Facebook- oder Instagram-Kanal ("Nie Radlos"). Zudem hält er Interessierte auch über seinen extra dafür geschaffenen Whats-App-Kanal über das Projekt up to date.

Siehe Link: https://whatsapp.com/channel/0029Vaw6oNS8PgsOA6CAea0u

Menschen oder Unternehmen, die Frank Eigelshofen bei seinem Vorhaben unterstützen möchten, können direkt über den Polizeisportverein Mettmann (lichtblicke@psv-mettmann.de) Kontakt mit ihm aufnehmen.

INFO: Der Verein Aktion Lichtblicke

"Aktion Lichtblicke" ist ein eingetragener Verein, der in ganz NRW Kinder, Jugendliche und deren Familien unterstützt, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind. Ins Leben gerufen wurde die Aktion 1998 von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm Radio NRW, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

Weitere Informationen zur Aktion Lichtblicke e. V. findet man unter www.lichtblicke.de oder bei Facebook unter Aktion Lichtblicke e. V..

Mettmann - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Mettmann.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Mettmann vom 05.07.2025 gegen 10:17 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.