Polizeimeldungen für Wismar, 30.06.2025: Junger Mann zeigt Hitlergruß und beschädigt Dienstfahrzeug

Ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde aktuell von der Polizei in Wismar gemeldet. Was ist bisher bekannt?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand

Am Abend des 27. Juni 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock am Bahnhof in Bad Kleinen einen 20- jährigen deutschen Staatsangehörigen, der ein T- Shirt mit einem Hakenkreuz sichtbar in der Öffentlichkeit trug. Während der Feststellung der Identität der Person, händigte diese den Polizisten eine Tüte mit Betäubungsmitteln aus. Ein Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von 1,61 Promille.

Die Beamten stellten das Kleidungsstück sowie die Betäubungsmittel sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

Im weiteren Verlauf des Abends sprach der Mann Einsatzkräfte der Bundespolizei am Bahnhof in Wismar an und verlangte sein T- Shirt zurück. Er streckte den rechten Arm zum Hitlergruß, zeigte seinen Mittelfinger in Richtung der Beamten und schlug im Anschluss auf den Außenspiegel des Dienstfahrzeuges ein und beschädigte diesen. Neben den vorgenannten Straftaten, muss sich der Mann nun auch wegen der Beleidigung und der Sachbeschädigung verantworten.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Wismar.

Nordwestmecklenburg - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Rostock vom 30.06.2025 gegen 14:07 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.