Polizeimeldungen für Landkreis Rostock/Güstrow, 30.06.2025: Polizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung am Bahnhof Güstrow

Ein Gewaltdelikt wurde aktuell von der Polizei in Landkreis Rostock/Güstrow gemeldet. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Gewalt für das Presseportal (Foto) Suche
Gewalt für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Racle Fotodesign

Am Samstagabend wurde ein 26-jähriger Deutscher gegen 18:00 Uhr im Bereich des Güstrower Bahnhofes in Folge einer körperlichen Auseinandersetzung erheblich im Gesicht verletzt.

Nach den uns vorliegenden Informationen kam es zu einem Zwischenfall, bei dem der Geschädigte von dem 37-jährigen Beschuldigten körperlich angegriffen wurde. Es gab verbale Auseinandersetzungen, die in der Folge zu einem Schlag und Fußtritten gegen den Kopf des Geschädigten führten. Dieser verlor in der Folge für einen kurzen Zeitraum das Bewusstsein. Die eingesetzten Polizeikräfte haben die beteiligten Personen voneinander getrennt und umstehende Zeugen zu dem Vorfall befragt. Der 26-Jährige erlitt in Folge des Angriffs diverse Schwellungen, Hämatome sowie eine Fraktur im Gesichtsbereich. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in das KMG Klinikum Güstrow gebracht.

Gegen den deutschen Beschuldigten wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Rostock vom 30.06.2025 gegen 08:18 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.