
Eine 65-jährige Lindlarerin buchte vor Kurzem über ein bekanntes Internet-Portal eine Urlaubsreise. Als sie Ungereimtheiten feststellte, beantragte sie die Stornierung der Unterkunft. Sie erhielt jedoch nur einen zweistelligen Betrag der ursprünglich dreistelligen Zahlung zurück. Daraufhin nahm sie telefonisch mit dem Internet-Portal Kontakt auf. Die Telefonnummer hatte sie über eine Internetsuchmaschine gefunden. Am Telefon wurde ihr gesagt, dass sie ihr Geld zurückbekomme, wenn sie diverse Apps herunterlädt. Die 65-Jährige kam den Aufforderungen nach. Später stellte sie fest, dass weiteres Geld von ihrem Konto abgebucht worden war.
Die Polizei rät:
- Buchen Sie am besten vor Ort über das
auf Betrüger hereinzufallen.
- Möchten Sie dennoch online buchen, achten Sie auf Punkte, die
auf Fake-Seiten hinweisen könnten (Gibt es einen Belegungsplan? Ist
ein Impressum vorhanden? Etc.) oder nutzen Sie bekannte/renommierte
Anbieterseiten
- Zahlen Sie nach Möglichkeit nicht per Vorauszahlung, sondern
erst am Urlaubsort.
- Prüfen Sie, ob es die Ferienunterkunft an der genannten Adresse
wirklich gibt, z. B. über online Kartendienste
- Sie haben keine Buchungsbestätigung erhalten? Grund misstrauisch
zu werden! Gehen Sie der Sache nach
- Bei Schnäppchen oder begrenzten Angeboten sollten Sie vorsichtig
sein.
- Gehen Sie nicht auf Forderungen andere Apps herunterzuladen ein
und geben sie auf keinen Fall private Daten in diese Apps ein.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lindlar; Oberbergischer Kreis.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Oberbergischer vom 29.06.2025 gegen 10:05 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.