
Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 28.06.25, 1.45 Uhr
Ein 24 Jahre alter Bremer kam in der Nacht zu Samstag in der Innenstadt auf die glänzende Idee, einen abgestellten Streifenwagen mit polizeifeindlichen Parolen zu "verzieren". Leider (für ihn) wählte er dabei ausgerechnet einen videoüberwachten Ort.
Die Einsatzkräfte hatten ihr Fahrzeug im Breitenweg abgestellt, um einer Ruhestörung im angrenzenden Wohnhaus nachzugehen. Noch im Treppenhaus begegneten sie dem jungen Mann, der gerade auf dem Weg nach draußen war. Während die Polizisten ihren Einsatz abarbeiteten, griff der Mann zum Schreibwerkzeug und hinterließ die bekannten Parolen "1312" und "ACAB" auf der Fahrer- und Beifahrertür des Streifenwagens. Aber: Der Tatort war videoüberwacht - und die Kamera hatte alles im Blick. Dank der schnellen Auswertung durch die Videoleitstelle konnte der Täter identifiziert und noch im Nahbereich gestellt werden.
Gegen den 24-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Ob er in Zukunft künstlerisch tätig wird, ist unklar - aber öffentliche Dienstfahrzeuge sind definitiv die falsche Leinwand.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen.
Bremen - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Bremen vom 28.06.2025 gegen 10:05 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.