
Am 27.06.2025 wurde um 19:50 Uhr eine 21-jährige Besucherin der Innenstadt von Hagen Opfer eines Taschendiebstahls.
Die 21-jährige besuchte den Hagener Stadtteil Mittelstadt, um bei einem Modeunternehmen in der Friedrich-Ebert-Straße einzukaufen. Im Rahmen dieses Einkaufs bemerkte sie plötzlich das Fehlen ihrer Geldbörse. Diese war aus ihrer Handtasche entwendet worden, welche sie über ihrer Schulter trug. Die junge Frau beklagt den Diebstahl Bargeld, Zahlungskarten sowie weiteren persönlichen Dokumenten.
Die Polizei Hagen bitte hier um Unterstützung. Um sich vor Taschendiebstählen zu schützen, ist es wichtig, Wertsachen eng am Körper zu tragen, am besten in verschlossenen Innentaschen. Vermeiden Sie es, Geldbörsen, Wertsachen und Handys in Außentaschen zu verstauen. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen mit dem Verschluss zum Körper oder vor dem Bauch. Seien Sie aufmerksam und vermeiden Sie Ablenkungen, insbesondere in Menschenmengen oder bei unerwarteten Kontakten.
Sollten Sie Opfer eines Taschendiebstahls geworden sein, so informieren Sie bitte unbedingt die Polizei. Erstatten Sie eine Anzeige, um den Diebstahl zu melden, eventuell gestohlene Karten zu sperren sowie die Ermittlungen zu ermöglichen.
Für weitere Fragen oder Tipps: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Telefon 02331/986-3650 oder E-Mail KK_KPO.hagen@polizei.nrw.de.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hagen.
Aktuelles aus Cuxhaven und Umgebung:
Polizeimeldungen für Hagen, 28.06.2025: Drogenkontrolle im Straßenverkehr
Notdienst heute im Landkreis Cuxhaven: Ärzte und Notapotheken für Notfälle am Samstag
News für den Landkreis Cuxhaven am 27.06.2025: Hier sind Ihre Regio-News des Tages auf einen Blick
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Hagen vom 28.06.2025 gegen 07:42 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.