
Die Kriminalpolizei warnt Firmen aktuell vor Betrügern, die im Namen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder ihrer Mitglieder gefälschte Schreiben per E-Mail oder Post versenden. Am Freitag (27.06.2025) wurden in diesem Zusammenhang auch in Lippe mehrere Anzeigen erstattet.
Die Masche: Kriminelle versenden Nachrichten mit einem Anschreiben und einer Rechnung. Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr aufgefordert. In einer weiteren Variante enthalten die Betrugsschreiben eine "letzte Zahlungsaufforderung" - verbunden mit der Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen und der Eintragung im Schuldnerverzeichnis.
Diese Schreiben sind nicht echt und stammen weder von der DGUV, noch von einem ihrer Mitglieder noch von einem Gerichtsvollzieher. Die DGUV weist darauf hin, dass ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV nicht existiert.
Die Polizei warnt: Beantworten Sie diese Schreiben daher nicht und kommen Sie nicht der genannten Zahlungsaufforderung nach. Reagieren Sie nicht auf das Schreiben, sondern wenden Sie sich zur Einleitung rechtlicher Schritte an die Polizei. Auch Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden und Anzeige zu erstatten.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lippe.
Aktuelles aus Lippe und der Region:
Veranstaltungen in Detmold aktuell: Die besten Events im Überblick
Biowetter heute in Detmold: So beeinflusst das aktuelle Wetter Ihre Gesundheit
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Lippe vom 27.06.2025 gegen 13:55 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.