Blaulichtreport für Mainz, 27.06.2025: Telefonbetrüger erbeuten Bankkarte samt Pin-Code

Die Polizei informiert über einen aktuellen Fall von Betrug in Mainz. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Marco Rauch

Ein älterer Mann aus Mainz ist am Donnerstagnachmittag, 26.06.2025, ins Visier von Telefonbetrügern geraten und übergab diesen schließlich seine Bankkarte sowie seinen Pin-Code.

Der Mann erhielt gegen 15:30 Uhr einen Anruf eines bislang Unbekannten, der sich als Polizeibeamter von der Kriminalpolizei Wiesbaden ausgab. Es folgte die bereits bekannte Masche, dass das Haus des Angerufenen von Kriminellen ausgekundschaftet werde. Die Polizei werde daher Bargeld und Werte in Sicherheit bringen.

Als der Mann in einer Bankfiliale Geld abheben wollte, reagierte eine Bankmitarbeiterin umgehend - und wies den Mann auf einen möglichen Betrug hin. Also verließ der Senior die Bank ohne Bargeld.

Kurz darauf erhielt er allerdings erneut einen Anruf der Täter. Sie forderten den Mann auf, seine Bankkarte samt Pin an der Windschutzscheibe eines in der Nähe geparkten Fahrzeuges zu platzieren. Dort werde diese dann abgeholt. Dem kam der Mann schließlich nach.

Erst nach einiger Zeit bemerkte er den Betrug.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Nochmal

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mainz.

Aktuelles aus Mainz und der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Mainz vom 27.06.2025 gegen 13:12 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.