
Am Mittwochabend (25. Juni 2025) kam es in einem Metropol-Express auf dem Weg von Stuttgart Hauptbahnhof in Richtung Bad Cannstatt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 19-jährigen syrischen Staatsangehörigen und einem bislang unbekannten Mann.
Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der 19-jährige syrische Staatsangehörige während der Fahrt lautstark Videos auf seinem Mobiltelefon abgespielt haben, was offenbar einen Mitreisenden störte. In der Folge kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Der unbekannte Täter bespritzte den jungen Mann anschließend mit einer Getränkedose. Am Bahnhof Bad Cannstatt verließen beide Personen den Zug. Hier soll der Unbekannte dem 19-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht sowie gegen ein Knie gesprüht haben. Anschließend flüchtete der Täter über Bahnsteig fünf in Richtung Wilhelmsplatz. Eine Streife der Landespolizei konnte am Tatort den Geschädigten sowie die verwendete Getränkedose feststellen. Eine Täterbeschreibung liegt derzeit noch nicht vor. Die Bundespolizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0711 / 87035-0 bei der, wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung ermittelnden Bundespolizei Stuttgart zu melden.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stuttgart.
Aktuelles aus Stuttgart und der Region:
Bushido auf Tour 2025/2026: Die Termine für seine Live-Auftritte im Überblick
Luciano auf Tour 2025/2026: Wann und wo seine nächsten Auftritte stattfinden
Prinz Pi auf Tour 2025/2026: Diese Termine sollten Sie nicht verpassen
Ben Zucker auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Das ist sein Tour-Programm
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Stuttgart vom 27.06.2025 gegen 11:33 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.