Polizeimeldungen für Mönchengladbach, 26.06.2025: In den Urlaub?... aber sicher! - Sicherheitsaktion zum Ferienreiseverkehr insbesondere für Wohnmobile und Wohnwagen

Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Mönchengladbach gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit bedeutet auch Reisezeit: Am Montag, 14. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien und ab dann liegt der Weg in die Ferne ganz nah. In den letzten Jahren hat sich der Trend zum Reisen mit dem Auto, dem Wohnmobil oder Wohnwagen entwickelt.

Bevor es allerdings mit dem bereiften Urlaubsgefährt auf die Straße geht, muss es sicher beladen und gepackt werden. Ob Fahrräder, Wasserkanister, Gasflasche, Lebensmittel, Gepäck und vieles mehr - vollbeladen bringt ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen ein ganz schönes Gewicht auf die Waage. Welches genau, das können Interessierte bei einer kostenfreien Sicherheitsaktion wiegen lassen. Zudem gibt es umfangreiche Informationen, wie Reisende mit ihrem Fahrzeug sicher unterwegs sind.

Die Polizei Mönchengladbach wiederholt die Aktion "Ab in den Urlaub? ... aber sicher!" vor Beginn der Sommerferien am Samstag, 5. Juli, von 11 bis 15 Uhr, auf dem Messeparkplatz am Nordpark, Gladbacher Str. 511, 41179 Mönchengladbach. Unterstützt wird sie dabei vom TÜV Rheinland und der Firma Schnitzler Fahrzeugbau.

Für jedes Wohnmobil und jeden Wohnwagen gibt es eine maximal zulässige Zuladung. Wird diese überschritten, kann es teuer werden und einen Punkt in Flensburg geben. Auch jede Achse darf nur ein bestimmtes Gewicht tragen, das in der Zulassungsbescheinigung ausgewiesen ist. Der TÜV Rheinland stellt an diesem Tag eine Radlastwaage zur Veranschaulichung kostenfrei zur Verfügung.

Neben dem Gewicht kommt es bei der Ladung auch auf einen sicheren Transport an. Die Experten des Verkehrsdienstes der Polizei beraten, wie sich die Ladung sichern lässt und sich Ladelücken vermeiden lassen. Auch zum Transport von Gasflaschen gibt es am Aktionstag Tipps. Die Firma Schnitzler Fahrzeugbau beantwortet Fragen zu Bremsanlagen und Gasprüfungen.

Und nicht nur das Gewicht, sondern auch die Höhe der Fahrzeuge schauen sich die Experten vom Verkehrsdienst der Polizei und TÜV Rheinland wieder an. Zum technischen Zustand ihres Fahrzeugs können sich Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzerinnen bzw. -besitzer ebenfalls beraten lassen.

Die polizeiliche Kriminalprävention ist vor Ort und gibt hilfreiche Tipps rund ums Thema Einbruchschutz.

Außerdem klären die Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei Mönchengladbach zu den Themen Bremsweg, Übermüdung, Sicherung von Kindern, Ablenkung und Verbandskasten auf.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mönchengladbach.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Mönchengladbach vom 26.06.2025 gegen 14:33 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.