
Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Hassel am Mittwoch, 25. Juni 2025, ermittelt die Polizei gegen einen 36-Jährigen. Gegen 21 Uhr war eine 53-jährige Autofahrerin auf der Polsumer Straße unterwegs. Auf Höhe der Straße Königswiese traf eine Glasflasche die Windschutzscheibe ihres Autos, die ein 36 Jahre alte Hertener geworfen haben soll. Er war zu Fuß in entgegengesetzter Richtung ebenfalls auf der Polsumer Straße unterwegs. Die Gelsenkirchenerin meldete den Vorfall sofort der Polizei, die den 36-Jährigen kurz darauf unweit des Tatorts antraf. Bei der anschließenden Kontrolle durch Polizeibeamte machte der Mann den Eindruck, unter dem Einfluss berauschender Substanzen zu stehen und auch ein freiwilliger Atemalkoholtest fiel positiv aus. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen.
Die Polizei Gelsenkirchen weist in diesem Kontext nochmal ausdrücklich darauf hin, dass das Werfen von Gegenständen jeglicher Art auf Fahrzeuge im fließenden Verkehr unabsehbare Folgen haben kann. Abgesehen von einer möglichen Sachbeschädigung und davon, dass ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr eine Straftat ist, riskieren Werfer einen schweren Verkehrsunfall und damit auch ernsthafte Verletzungen der Beteiligten.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Gelsenkirchen-News für heute, den 26.06.2025: Hier sind Ihre aktuellen Lokal-Nachrichten
Polizeimeldungen für Gelsenkirchen, 26.06.2025: Schwerverletzte Zweijährige nach Verkehrsunfall
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Gelsenkirchen vom 26.06.2025 gegen 14:11 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.