Blaulichtreport für Apolda, 26.06.2025: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl mit Waffe

Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Apolda gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Mit einem Messer begab sich eine bislang unbekannte Frau in eine Drogerie am Alexander-Puschkin-Platz. Sie suchte die Filiale am 24.03.2025 auf und begab sich in die Elektronikabteilung. Dort durchtrennte sie mehrere Warensicherungen und nahm Elektroartikel im Wert von fast 150 Euro an sich. An der Kasse bezahle sie nur einen günstigen Artikel und flüchtete anschließend. Durch die Überwachungsanlage ist die Täterin aufgenommen worden.

Wer kennt diese Person? Wer hat die Person schon einmal gesehen oder kann Hinweise geben?

Die Polizeiinspektion Apolda nimmt ihre Informationen unter der Rufnummer 03644 541-00 oder per E-Mail an pi.apolda@polizei.thueringen.de dankend entgegen. Es wird gebeten das Aktenzeichen 0077667/2025 anzugeben.

Ein richterlicher Beschluss zur Veröffentlichung der Täterlichtbilder sowie zur Öffentlichkeitsfahndung liegt vor.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Apolda.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Landespolizeiinspektion Jena vom 26.06.2025 gegen 13:26 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.