
Der Geisweider Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hat ein neues Zuhause gefunden. Die Polizeibeamten sind kürzlich in die neuen Räumlichkeiten im Rathaus am Lindenplatz eingezogen. Letzte kleine Handwerksarbeiten werden in den kommenden Tagen noch durchgeführt, doch die Räumlichkeiten werden bereits jetzt genutzt.
"Bislang war der Bezirksdienst innerhalb des Geisweider Rathauses zu finden. Nun konnten wir die Chance nutzen und in die Räumlichkeiten des ehemaligen Reisebüros im Erdgeschoss ziehen. Der neue Standort hat durch die gläserne Fassade eine deutlich bessere Sichtbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger", freut sich der Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde, Andreas Müller, über das neue Zuhause des Bezirksdienstes.
Der Umzug war notwendig, da die Nutzung aufgrund von Eigenbedarf der Stadtverwaltung nicht mehr möglich war.
"Wir sind froh, dass der Geisweider Bezirksdienst für die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin im Rathaus zu finden ist und nach Bedarf eine zentrale Anlaufstelle bietet", so der Bürgermeister der Stadt Siegen, Steffen Mues.
Aktuell besteht der Bezirksdienst in Geisweid aus den beiden Polizeihauptkommissaren Thomas Heidecke und Andreas Röcher.
"Die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes sind in unserem Kreis oftmals die ersten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, wenn es um polizeiliche Fragestellungen geht. Sie haben ein fest zugeteiltes Einsatzgebiet und stehen darüber hinaus auch mit ortsansässigen Einzelhändlern im Kontakt. In Geisweid sind wir durch den neuen Standort nun noch präsenter und barrierefreier zu erreichen", ergänzt Landrat Andreas Müller.
Insgesamt verfügt die Kreispolizeibehörde in Siegen-Wittgenstein über 14 Bezirksdienststellen sowie den Bezirks- und Schwerpunktdienst in Siegen. Die Erreichbarkeiten der Beamtinnen und Beamten finden Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde unter: https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/artikel/bezirksdienst-13
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein vom 26.06.2025 gegen 13:34 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.