
Die Ermittlungen der Sonderkommission "Sumpf" im Zusammenhang mit dem aufgefundenen Leichnam des seit Ende Januar vermissten Igor T. dauern weiter an. Der Entdecker der Leiche ist bei einem Spaziergang am 29. Mai 2025 am ehemaligen Angelteich im Ranntal bei Keltern, auf einen Gegenstand aufmerksam geworden, der sich als menschliche Silhouette abzeichnete. Unter Hinzuziehung einer Funkstreifenbesatzung, Kriminaltechnikern sowie Rechtsmedizinern, entpuppte sich der Fund bei der anschließenden Bergung als eingehüllter toter Mensch, der nach einer Obduktion als der vermisste 59-Jährige identifiziert werden konnte. Die rechtsmedizinische Untersuchung bestätigte, dass es sich bei der Todesursache um Gewalteinwirkung und somit wahrscheinlich um ein Tötungsdelikt handelte.
Bei den bisherigen Ermittlungen wurde bekannt, dass bereits deutlich vor dem 29. Mai 2025 andere Zeugen einen Gegenstand in dem Angelteich wahrgenommen und teils fotografiert haben. Irrtümlicherweise gingen diese Zeugen jedoch von einer Müllentsorgung aus und haben damals die Polizei weder hinzugezogen noch informiert. In der Nähe des ehemaligen Angelteichs sind den Ermittlern zwei Wiesenplätze aufgefallen, die möglicherweise beim Transport des Getöteten genutzt worden sein könnten.
Die Beamten der in Pforzheim eingerichteten Sonderkommission gingen von der Möglichkeit aus, dass es sich beim Fundort der Leiche nicht um den Tatort handeln könnte. In die Ermittlungen wurde neben dem Fundort in Keltern auch der Wohnort des Vermissten einbezogen. Die Beamten der Sonderkommission ziehen dabei in Betracht, dass Igor T. im Bereich Baden-Baden Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sein könnte. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen wurden daher vom Polizeipräsidium Offenburg übernommen, wo sie unter Leitung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Pforzheim geführt werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wurden in der Folge Durchsuchungsbeschlüsse für mehrere Wohnungen, unter anderem in Baden-Baden, erwirkt. Am frühen Mittwochmorgen wurden die Anwesen zeitgleich von Beamten der Kriminalpolizei Offenburg und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg durchsucht. Hierbei konnten mehrere tatverdächtige Personen angetroffen und eine Vielzahl an Beweismitteln sichergestellt werden. In welchem Zusammenhang die Tatverdächtigen und die aufgefundenen Gegenstände zu dem mutmaßlichen Gewaltverbrechen stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Da der Leichnam bereits Mitte/Ende Januar 2025 zum ehemaligen Angelteich im Ranntal gebracht worden sein könnte, wenden sich die Ermittler mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:
- Wer hat in den Tagen vor dem Verschwinden des 59-Jährigen
(Mitte/Ende Januar 2025) rund um die Straße Beim Weißen Weg in
Baden-Baden verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wer hat in der Zeit von Mitte/Ende Januar 2025 bis zum 29. Mai
2025 rund um den ehemaligen Angelteich im Ranntal verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
- Sind in dieser Zeit jemandem auf den Wiesenplätzen am Angelteich
abgestellte Fahrzeuge aufgefallen, mit denen größere Gegenstände
transportiert worden sein könnten?
- Wer hat sonstige Erkenntnisse oder Informationen, die zur
Aufklärung des Tötungsdeliktes beitragen könnten?
Mögliche Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer: 0781 21-2820 beim Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Offenburg sowie bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Baden-Baden.
Baden-Baden - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Baden-Baden Veranstaltungen aktuell: Die besten Events im Überblick
Marc Marshall auf Tour 2025/2026: Hier können Sie den Schlager-Star live erleben
Die Draufgänger auf Tour 2025/2026: Hier können Sie die Schlager-Stars live erleben
Wetter Baden-Baden heute: Achtung wegen hohem UV-Index! DWD gibt Wetterwarnung aus
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Offenburg vom 25.06.2025 gegen 14:29 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.