
Die Polizei sucht nach einem versuchten Raub in Schalke nach dem Tatverdächtigen. Am Dienstag, 24. Juni 2025, meldete sich die Tochter eines 79 Jahre alten Mannes bei der Polizei und gab an, dass ihr Vater Opfer eines versuchten Raubes geworden sei. Den vor Ort eingetroffenen Beamten sagte der Senior, dass er am selben Tag gegen 13 Uhr vor seinem Haus an der Magdeburger Straße von einem fremden Jugendlichen angesprochen worden sei, der ihm anbot, seine Einkäufe in die Wohnung zu tragen. Als der Mann das verneinte, sei er von dem Jugendlichen geschlagen worden. Zudem versuchte der Täter, dem Mann die Geldbörse aus der Hosentasche zu ziehen. Der Senior wehrte sich und fiel dabei auf den Täter, der daraufhin ohne Beute flüchtete.
Der Tatverdächtige ist zwischen 15 und 17 Jahre alt und trug zur Tatzeit schwarze Kleidung und eine schwarze Kappe. Zeugen, die die Situation beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 bei der Polizei zu melden.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gelsenkirchen.
Aktuelles aus Gelsenkirchen und Umgebung:
Gelsenkirchen: Sperrung auf der K1 in Gelsenkirchen-Nord noch bis August 2025
Gelsenkirchen: Sperrung auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen-Nord noch bis Dezember 2025
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Gelsenkirchen vom 25.06.2025 gegen 09:39 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.