
Durch mehrere Anrufer wurde am Dienstagnachmittag (24.06.), gegen 14.20 Uhr, ein Mann gemeldet, der sich in einem Drogeriemarkt am Europaplatz Kunden in schamverletzender Weise zeigen würde.
Im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte der Verdächtige von einer Polizeistreife in Tatortnähe angetroffen werden. Der 28-Jährige schlug einem der eingesetzten Beamten unvermittelt gegen den Kopf und gab zu verstehen, dass er ein Skalpell bei sich trägt. Der Polizist wurde nicht verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei anschließend unter Anwendung eines Distanzelektroimpulsgerät (DEIG), einem sogenannten Taser, überwältigt und festgenommen. Das Skalpell wurde bei ihm aufgefunden und sichergestellt.
Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Maßnahmen stellte sich weiterhin heraus, dass gegen den Festgenommenen ein Haftbefehl vorlag. Die darin geforderte Geldstrafe in Höhe von fast 5000 Euro konnte der Mann nicht begleichen und wurde daher in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er wird sich darüber hinaus zudem wegen der exhibitionistischen Handlung sowie tätlichen Angriffs und Widerstands auf bzw. gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten haben.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rüsselsheim.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Südhessen vom 25.06.2025 gegen 08:14 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.