
Wie bereits am 10. Juni veröffentlicht, bietet die Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald auch in diesem Jahr wieder mehere Termine zur Fahrradcodierung an.
In dieser Woche findet die Codierung am 26. Juni in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Greifswalder Markt statt.
Eine Übersicht über alle diesjährigen Termine finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/6051727
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Personalausweis, Eigentumsnachweis und der Akkuschlüssel bei E-Bikes sind mitzubringen.
Die Fahrradcodierung dient dazu, Fahrräder mit einer gut sichtbaren, individuellen Kennzeichnung zu versehen. Dies kann zum einen potenzielle Diebe abschrecken. Außerdem macht der Code die Weitergabe und den Verkauf gestohlener Räder unattraktiv, da er nur sehr schwer zu entfernen ist. Zum anderen ermöglicht ein Fahrradcode eine schnelle Zuordnung, wenn ein gestohlenes Fahrrad aufgefunden wurde.
Neben der individuellen Kennzeichnung empfiehlt die Polizei, abgestellte Fahrräder immer gegen Diebstahl zu sichern:
- Nutzen Sie stabile Fahrradschlösser, bei E-Bikes sollten
generell mehrere Schlösser verwendet werden
- Schließen Sie Ihr Fahrrad immer an fest verankerten Gegenständen
an
Sichern Sie Ihr Fahrrad immer mit Rahmen, Vorder- und Hinterrad
Bei E-Bikes sollten wertvolle Zubehörteile (z. B. Akku) unbedingt
mit einem zusätzlichen Schloss gesichert werden
- Öffentlichkeit schützt vor Diebstahl: Stellen Sie Ihr Rad nicht
in dunklen Ecken ab
Weitere Informationen rund um das Thema Diebstahl von Zweirädern sind auf www.polizei.mvnet.de und www.polizei-beratung.de zu finden.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Greifswald.
Weitere aktuelle Meldungen aus der Region Vorpommern-Greifswald:
Greifswald Veranstaltungen aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Tickets
Blitzer in Torgelow aktuell am Dienstag: Wo wird heute, am 24.06.2025 geblitzt?
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Anklam vom 24.06.2025 gegen 15:49 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.