Blaulichtreport für Kaarst, 24.06.2025: Motorradfahrer gibt nach Verfolgung Führerschein ab

Ein Unfall wurde aktuell von der Polizei in Kaarst gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / bilanol

Weil ein 28-jähriger Mann aus Mönchengladbach mit seinem Motorrad und offenbar deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, musste er seinen Führerschein abgeben.

Gegen 20:30 Uhr fiel Beamten der Polizeiwache Kaarst ein Motorradfahrer auf der Neersener Straße Höhe der Kreuzung zur Büttgener Straße auf. Dieser war augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit aus Neuss kommend in Fahrtrichtung Kaarster See unterwegs. Der Fahrer sollte angehalten werden, daher setzten sich die Beamten hinter das Motorrad und gaben Anhaltezeichen. Dieser polizeilichen Aufforderung kam der Mann nicht nach und fuhr mit deutlich höherer Geschwindigkeit als die teilweise erlaubten 50 und 70 km/h in Richtung Kaarster See. Bei seiner Fahrt nutzte der Fahrer auch eine Sperrfläche zum Überholen zweier an einer Ampel wartenden Pkws. Erst im Bereich des Kaarster Sees hatte sich der Fahrer offenbar besonnen und verlangsamte seine Fahrt, sodass die Beamten ihn an der Weiterfahrt hindern konnten.

Dieses Fahrverhalten wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft als verbotenes Kraftfahrzeugrennen bewertet.

Im Strafgesetzbuch heißt es unter Paragraf 315d: Wer im Straßenverkehr sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Der Mönchengladbacher muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Vor Ort wurde sein Führerschein einbehalten.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis vom 24.06.2025 gegen 10:05 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.