
Nach dem es am vergangenen Freitag zu einem versuchten Totschlag kam (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/6059268) kann die Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermelden.
Durch Hinweise aus der Bevölkerung verdichtete sich der Tatverdacht gegen einen 37-jährigen Mann. Dieser konnte am vergangenen Wochenende von den Einsatzkräften festgenommen werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde der Tatverdächtige heute am Amtsgericht Oldenburg einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags. Der 37-Jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde auch das Opfer vernommen. Nach dieser Vernehmung hat sich ein bestehender Tatverdacht gegen den möglichen zweiten Beteiligten bislang nicht weiter erhärtet. Dennoch besteht weiterhin Interesse an der Identifizierung dieses Mannes, da seine Rolle im Zusammenhang mit dem Geschehen noch nicht abschließend geklärt ist.
Die weiteren Ermittlungen der Polizei Oldenburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft dauern an.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Oldenburg.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt vom 23.06.2025 gegen 15:08 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.