
Nordschwaben - In den vergangenen Tagen wurden der Polizei vermehrt Betrugsversuche durch vermeintlichen "Microsoft-Support" gemeldet.
Die Geschädigten befanden sich beim Surfen im Internet. Hierbei ging in allen Fällen ein Popup-Fenster auf, das eine Nachricht von Microsoft vortäuscht. Die Geschädigten wurden aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen und dann Fernzugriff auf ihre Computer zu gewähren.
Durch die Täter wurden dann Konto-Transaktionen getätigt.
Die Polizei warnt deshalb vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Tipps:
- Microsoft wird Sie niemals über ein Pop-Up-Fenster dazu
auffordern, bei Microsoft anzurufen. Microsoft wird ebenso nicht bei
Ihnen anrufen.
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten (z. B. Bankkonto- oder
Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten) heraus.
- Gewähren Sie unbekannten Anrufern niemals Zugriff auf Ihren
Computer, beispielsweise mit der Installation einer
Fernwartungssoftware.
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps finden Sie unter:
www.polizei-beratung.de/themen -und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Augsburg.
Augsburg - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Biowetter in Augsburg heute: Achtung Allergiker! So hoch ist die Pollen-Belastung aktuell
Unwetterwarnung Augsburg heute: Hohes Gewitter-Risiko! Wetterdienst ruft Warnung aus
Wartungsarbeiten in Bobingen heute, am 23.06.2025: Wo im Augenblick mit Störungen zu rechnen ist
Klosterlechfeld: Tagesbaustelle auf der St2027 heute, am 23.06.2025
Corona-Zahlen im Landkreis Augsburg aktuell: Wie ist die Intensivbetten-Auslastung im Landkreis?
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Schwaben vom 23.06.2025 gegen 12:51 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.