
Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn ist bereits Ende April im Messenger-Dienst "Telegram" Opfer von Betrügern geworden.
Dort stand der Geschädigte über einen Chat in Kontakt zu angeblichen Mitarbeitern einer vermeintlichen Firma aus Belgien. Diese versprachen dem 64-Jährigen Bonuszahlungen für das Bewerten von Filmen. Um daran teilnehmen zu können, musste sich der Mann auf mehreren Internetseiten registrieren und Geldbeträge auf verschiedene Bankkonten überweisen. Diese summierten sich schließlich zu einem mittleren fünfstelligen Betrag. Zu der versprochenen Auszahlung kam es hingegen nicht. Erst jetzt meldete der Mann den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei rät, grundsätzlich misstrauisch zu sein, wenn Unbekannte oder vermeintliche Mitarbeitende von Unternehmen über Messenger-Dienste Kontakte aufnehmen und verlockende angebliche Verdienstangebote unterbreiten. Niemals sollten Nutzer persönlichen Daten, wie Anschrift, Geburtsdatum, Auskünften über Arbeitgeber oder sonstige Informationen herausgeben. Ebenso sollte niemals Geld überwiesen werden.
Weitergehende Informationen und Präventionshinweise zum Thema Betrug sind auf der Homepage https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ zu finden.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Paderborn.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Paderborn:
Mobile Blitzer in Lichtenau aktuell am Montag: Hier nimmt die Polizei am 23.06.2025 Raser ins Visier
Polizeimeldungen für Paderborn, 23.06.2025: Einbruch in Bäckerei-Filiale
Polizeimeldungen für Paderborn, 23.06.2025: Wohnungseinbruch und versuchter Pkw-Diebstahl
Polizeimeldungen für Paderborn, 23.06.2025: Einbruch in Doppelhaushälfte
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Paderborn vom 23.06.2025 gegen 12:07 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.