Polizeimeldungen für Landkreis Aurich, 23.06.2025: Hagermarsch - Brandstiftung

Ein Feuerwehreinsatz wurde aktuell von der Polizei in Landkreis Aurich gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Feuerwehr für das Presseportal (Foto) Suche
Feuerwehr für das Presseportal Bild: Adobe Stock / MAK

Kriminalitätsgeschehen

Hagermarsch - Brandstiftung

In Hagermarsch kam es in der Nacht zu Samstag zu zwei Brandgeschehen. Die Einsatzkräfte wurden gegen 3.40 Uhr in den Kleiweg und in den Alten Postweg alarmiert. Mit über 100 Kräften rückten die Feuerwehren aus und übernahmen die Löscharbeiten vor Ort.

Im Kleiweg zerstörten die Flammen ein im Bau befindliches Wohnhaus. Durch das zweite Feuer im Alten Postweg wurde zudem eine größere Anzahl von Rundballen auf einer Lagerfläche beschädigt. Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt im sechsstelligen Euro-Bereich.

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Ein 21-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Samstag vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Landkreis Aurich.

Aktuelles aus Aurich und der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund vom 23.06.2025 gegen 11:30 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.