
In der Nacht auf Sonntag wurde einem schlafenden 57-Jährigen im Hauptbahnhof Osnabrück durch einen zunächst unbekannten Täter sein Smartphone entwendet. Der mutmaßliche Dieb konnte im Nachgang durch die Bundespolizei gestellt und das Smartphone dem Bestohlenen wieder ausgehändigt werden.
Der Geschädigte saß zum Zeitpunkt der Tat in einer Sitzgruppe im Hauptbahnhof und war während des Wartens auf seinen Zug mit seinem Smartphone in der Hand kurzzeitig eingeschlafen. Als er aufwachte, stellte er fest, dass sein Smartphone verschwunden war.
Der Mann suchte hieraufhin die Wache der Bundespolizei auf und zeigte den vermuteten Diebstahl an. Da das Geschehen auf einen Zeitraum zwischen 1:50 Uhr und 2:20 Uhr eingegrenzt werden konnte, gelang es den Sachverhalt anhand von Überwachungskameras aufzuklären. Auf dem Videomaterial ist zu erkennen, dass dem schlafenden Geschädigten sein Smartphone durch einen männlichen Täter entwendet wurde.
Im Rahmen der anschließend eingeleiteten Fahndung, erkannte eine Streife der Bundespolizei den Tatverdächtigen im Nahbereich des Hauptbahnhofs und kontrollierte ihn. Das entwendete Smartphone konnte bei dem Kontrollierten sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer im Anschluss wieder ausgehändigt werden.
Den 23-jährigen tatverdächtigen Somalier erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Osnabrück.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Bad vom 23.06.2025 gegen 11:18 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.