
Ein wegen Urkundenfälschung verurteilter und mit Haftbefehl gesuchter Mann ist von der Bundespolizei am Grenzübergang Neuenburg am Rhein - Rheinbrücke gefasst worden. Da er eine Geldstrafe von 3.750 Euro nicht bezahlen konnte, muss er für mehrere Wochen ins Gefängnis.
Im Jahr 2020 hatte ein Gericht den Mann wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe verurteilt, die der 44-jährige in Österreich wohnhafte Mann aber nicht bezahlt hat. Darum hatte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erlassen. Am späten Sonntagabend (22.06.2025) kontrollierten Einsatzkräfte den rumänischen Staatsangehörige bei der Einreise aus Frankreich und nahmen ihn fest. Da er die ausstehende Geldstrafe nicht begleichen konnte, steht ihm jetzt eine Ersatzfreiheitsstrafe bevor.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Neuenburg am Rhein.
Aktuelles aus Breisgau-Hochschwarzwald und Umgebung:
Polizeiticker für Breisach am Rhein, 23.06.2025: Teurer Tabak
Heizölpreise Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aktuell: Die neuesten Entwicklungen am Heizöl-Markt
Breisgau-Hochschwarzwald Wetter heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Montag
B31 Breisach am Rhein: Erneuerung der Fahrbahn noch bis Sonntag, 03.08.2025
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Weil vom 23.06.2025 gegen 11:22 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.