
Ein 18-jähriger französischer Staatsangehöriger versuchte am 22. Juni, einen armenischen und einen algerischen Staatsangehörigen nach Deutschland zu schleusen.
Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei den Franzosen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke. Dabei stellte sich heraus, dass er versucht hatte, einen 18-jährigen Algerier und einen 17-jährigen Armenier nach Deutschland zu bringen. Die beiden Insassen konnten keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorlegen. Es bestand der Verdacht des Einschleusens von Ausländern.
Die 18- und 17-Jährigen wurden nach Abschluss der Maßnahmen nach Frankreich zurückgewiesen; sie erwartet eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise. Der 17-Jährige wurde in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kehl.
Ortenaukreis - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Heizölpreise Ortenaukreis aktuell: Das sollten Sie beachten, wenn Sie Heizöl bestellen
Blaulichtreport für Offenburg, 23.06.2025: Kleine Ursache, große Wirkung
Wetter im Ortenaukreis heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Montag
Mobile Blitzer in Rheinau aktuell am Montag: Hier wird heute, am 23.06.2025 geblitzt
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Offenburg vom 23.06.2025 gegen 10:59 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.