
Kurz nach 22 Uhr war eine 22-Jährige mit ihrem E-Scooter in der Hans-Liebherr-Straße unterwegs. Einer Polizeistreife fiel auf, dass die junge Frau den Radweg auf der falschen Straßenseite benutzt hatte. Deshalb stoppten die Polizisten das Fahrzeug. Bei der Kontrolle der 22-Jährigen schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Der erste Verdacht bestätigte sich bei einem Test. Der Fahrerin war betrunken. Weiterhin fiel den Ermittlern auf, dass die junge Frau unter dem Einfluss von Rauschgift stand. Ein Urintest verlief positiv auf mehrere Betäubungsmittel. Sie musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Diese wird nun untersucht und soll Aufschluss darüber geben, welche Drogen die Frau genommen hat. Die Fahrt wurde ihr für die nächsten 24 Stunden untersagt. Die 22-Jährige erwartet nun eine Anzeige.
Die Polizei warnt: Wer mit Alkohol fährt, bringt sich und andere in Gefahr und riskiert seinen Führerschein. Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
++++1197814
Bernd Kurz, Tel.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm.
Ulm - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Heizölpreise Stadt Ulm aktuell: Bestpreis, Preisentwicklung und Lieferzeiten in Ihrer Nähe
Kinoprogramm Ulm: Von Xinedome Ulm bis Donau Film & Sterne - Das läuft heute im Kino
Notdienst heute in Ulm: Welche Apotheken und Ärzte haben am 23.06.2025 Bereitschaft?
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Ulm vom 23.06.2025 gegen 10:05 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.