
Im Zeitraum zwischen Dienstag, 17.06.2025 und Freitag, 20.06.2025, kam es im Bereich Titisee-Neustadt, Hinterzarten und St. Märgen zu zahlreichen Anrufen durch sogenannte "Falsche Polizeibeamte".
Nach Sachlage wurden unzählige Personen durch die Betrüger telefonisch kontaktiert. In allen Telefonaten stellte sich der Anrufer als angeblicher Polizeibeamter vor und versuchte durch eine frei erfundene Geschichte die Angerufenen zu verunsichern und über deren Vermögenswerte diverse Auskünfte zu erhalten. Aktuell ist davon auszugehen, dass alle Angerufenen den Betrugsversuch als solchen erkannt haben und es glücklicherweise zu keinem Schadenseintritt gekommen war.
Weiterhin haben sich die Angerufenen vorbildlich verhalten, das Gespräch mit dem falschen Polizeibeamten sofort beendet und sich bei der "richtigen" Polizei nochmals rückversichert.
Das Polizeipräsidium Freiburg möchte in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass zu keinem Zeitpunkt Geld- oder Wertgegenstände für Sicherungszwecke abgeholt und verwahrt werden! Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder diese telefonisch bei Ihnen einfordern.
Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
Seien Sie stets misstrauisch!
Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! Wählen Sie dazu die Notrufnummer 110, nachdem Sie das Gespräch mit den möglichen Betrügern durch Auflegen beendet haben.
Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe!
Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!
Auflegen sollten Sie, wenn:
Sie nicht sicher sind, wer anruft.
Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen
Verhältnissen fragt, z. B. ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere
Wertgegenstände im Haus haben.
Bitte sprechen Sie, thematisieren Sie, warnen und informieren Sie Ihre lebensälteren Familienmitglieder über diese Betrugsformen.
Hinweise und Tipps finden Sie unter
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Freiburg.
Stade - Aktuelle Meldungen aus der Region:
Blaulichtreport für Freiburg, 20.06.2025: Titisee-Neustadt - Ladendieb nachträglich ermittelt
Stade Veranstaltungen aktuell: Veranstaltungstipps für diese Woche
Veranstaltungen in Buxtehude aktuell: Was kann man in Buxtehude unternehmen?
Polizeimeldungen für Stade, 20.06.2025: Nächtliche Fahrzeugaufbrüche
Polizeimeldungen für Stade, 20.06.2025: Jork - Diebstahl eines Hyundai Tucson ix35
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Freiburg vom 20.06.2025 gegen 14:31 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.