
Unter dem Vorsitz von Hans-Bernd Janzen haben sich die Mitglieder des Polizeibeirats am Dienstag, 17. Juni, zur ersten Sitzung im Jahr 2025 in den Räumlichkeiten der Kreispolizeibehörde Paderborn getroffen, um sich über aktuelle Themen zu informieren. Insbesondere verschafften sich die Beiratsmitglieder einen Überblick rund um die polizeiliche Verkehrsunfallbekämpfung im Kreis Paderborn.
Behördenleiter Christoph Rüther und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Andreas Koptik, informierten anhand aktueller Unfallzahlen zu Schwerpunktsetzungen der polizeilichen Arbeit und erläuterten das polizeiliche Ziel: Weniger Getötete und Schwerverletzte im Straßenverkehr.
Beide zeigten auf, durch welche gezielte Maßnahmen - von der Schwerpunktkontrolle im Straßenverkehr bis hin zum Pedelectraining für Seniorinnen und Senioren - die Verkehrssicherheit im Kreis PB erhöht wird.
Die Mitglieder des Polizeibeirates nutzen die Gelegenheit, sich intensiv und aus erster Hand über die Arbeit der Polizeibehörde zu informieren. In der regen Aussprache kamen noch viele weitere verkehrspolizeiliche Themen zur Sprache, unter anderem wurden die beiden Präventionskampagnen "Musste nicht, sollteste aber" und "Scoot smart" vorgestellt, die zum Tragen eines Fahrradhelmes animieren und sich um die Sicherheit von E-Scooter-Fahrenden kümmern. Weiterhin erfuhren die Beiratsmitglieder anhand der so genannten Rausch- und Virtual Reality-Brillen verschiedene Gefahren im Straßenverkehr nahezu "live".
Der Polizeibeirat ist gesetzlich festgeschrieben und Bindeglied zwischen der Bevölkerung, kommunaler Selbstverwaltung und der Polizei. Die Mitglieder des Polizeibeirates werden für die Dauer einer Legislaturperiode aus dem Kreistag Paderborn gewählt. Zu den Hauptaufgaben des Polizeibeirates gehören die Beratung und Überwachung der polizeilichen Tätigkeit, die Unterstützung bei der Entwicklung polizeilicher Strategien und die Stärkung des Vertrauens zwischen Polizei und Bevölkerung.
Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther machte gleich zu Beginn die Wichtigkeit dieses Gremiums deutlich: "Der Polizeibeirat ist ein wichtiges Gremium, das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn vertritt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Transparenz, Kommunikation und Kooperation zwischen der Polizei und der Bevölkerung."
Foto: Die Mitglieder der des Polizeibeirats um Hans-Bernd Janzen (Vorsitzender, vordere Reihe 3. von rechts) und Landrat Christoph Rüther (vordere Reihe, 3. von links) betonen die Wichtigkeit des Fahrradhelms.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Paderborn.
Aktuelles aus Paderborn und der Region:
Landkreis Paderborn News von heute: Was war heute im Landkreis Paderborn los?
Flohmärkte in Paderborn aktuell: Welcher Flohmarkt findet dieses Wochenende statt?
Blaulichtreport für paderborn, 20.06.2025: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus - Brandstiftung
Wetter in Paderborn aktuell: Wettervorhersage und 7-Tage-Trend im Überblick
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Paderborn vom 20.06.2025 gegen 13:39 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.