Polizeimeldungen für Frankfurt/Main, 20.06.2025: Bundespolizei nimmt gesuchte Drogenschmugglerin bei Grenzübertritt fest

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verstoß wegen Drogen in Frankfurt/Main. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand

Am 18. Juni 2025 haben Beamte der Bundespolizei eine Italienerin nach ihrer Ankunft aus Mailand / Italien am Luftfahrzeug vorläufig festgenommen. Die 30-Jährige steht im Verdacht an der bandenmäßigen Herstellung, dem bandenmäßigen Handel sowie der Ein- und Ausfuhr von Cannabis beteiligt gewesen zu sein. Unter anderem soll Sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann und weiteren Beschuldigten, über eine eigene Internetseite sowie Social-Media-Plattformen THC-Kapseln (Cannabis) vertrieben haben. Die brasilianischen Behörden hatten die Frau international gesucht. Aufgrund eines Fahndungshinweises konnten Bundespolizisten sie nun festnehmen.

Am 19. Juni 2025 wurde die Beschuldigte an die zuständigen Justizbehörden am Amtsgericht Frankfurt am Main zur Haftvorführung übergeben. Dort wartet sie nun auf Ihre Auslieferung.

Bei einer Verurteilung drohen ihr in Brasilien bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Flughafen vom 20.06.2025 gegen 13:32 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.