Polizeimeldungen für Kleve - Nettetal, 20.06.2025: Bundespolizei stoppt Gesuchten auf der Autobahn

Die Polizei informiert über eine aktuelle Fahndung in Kleve - Nettetal. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Marijan Murat

Am Morgen des 19.06.2025 führte die Bundespolizei auf der Autobahn 61 bei Nettetal-Breyl ein Kontrollverfahren mit einem 34-jährigen PKW-Fahrer durch. Diese Maßnahme erfolgte im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen. Beim Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Fahndungsbeständen wurde bekannt, dass der Niederländer von der Staatsanwaltschaft Krefeld mit Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Nettetal hatte ihn wegen des Fehlens einer Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro verurteilt. Da er jedoch nur 188,50 Euro gezahlt hatte, wurde er mit dem Ziel der Haftbefehlsverhängung gesucht. Bei der Bundespolizei beglich er die ausstehende Geldstrafe und kam so einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen umgehend nach.

Die Bundespolizei leitete zudem ein Ermittlungsverfahren wegen des mutmaßlichen Einführens von Cannabis ein. Der 34-jährige Niederländer hatte 7,3 Gramm Marihuana mit nach Deutschland gebracht.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Sankt vom 20.06.2025 gegen 08:15 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.