Polizeimeldungen für Essen-Bergeborbeck, 19.06.2025: Langanhaltender Brandeinsatz in Getreidemühle - Glutnester erschweren Löscharbeiten

Die Polizei informiert über einen aktuellen Feuerwehreinsatz in Essen-Bergeborbeck. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Feuerwehr für das Presseportal (Foto) Suche
Feuerwehr für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Jennewein Photo

Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Essen um 11:23 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Getreidemühle in der Ostuferstraße im Stadtteil Bergeborbeck alarmiert. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung sichtbar. Der Betreiber berichtete von Rauchentwicklung im Bereich eines rund 25 Meter hoch gelegenen Anlagenteils.

Die Feuerwehr leitete umgehend umfangreiche Maßnahmen ein. Zwei Drehleitern wurden in Stellung gebracht. Mehrere Trupps unter Atemschutz begaben sich zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Innere der Anlage. Die Mühle stellte die Einsatzkräfte dabei vor besondere Herausforderungen: Enge bauliche Strukturen, schwer zugängliche Bereiche und ein vollständig aus Holz bestehendes Treppenhaus erschwerten das Vorgehen erheblich.

Der Brandherd befand sich innerhalb einer geschlossenen Anlagenstruktur, sodass ein direkter Zugang zunächst nicht möglich war. Teile der Anlage mussten demontiert werden. Zusätzlich fand eine kontinuierliche Lagebeobachtung aus der Luft durch eine Drohne mit Wärmebildkamera statt.

Um auch das Dach des etwa 40 Meter hohen Silos zu erreichen, wurde überörtlich eine Teleskopmastbühne der Feuerwehr Dortmund angefordert. Diese ermöglichte die Erkundung der Dachfläche und das Absetzen von Einsatzkräften für gezielte Löschmaßnahmen.

Löschangriffe erfolgten sowohl über das Dach als auch über das hölzerne Treppenhaus im Inneren. Die aufwändigen Arbeiten zogen sich über viele Stunden hin - insgesamt dauerte der Einsatz rund 11 Stunden. Auch in der Nacht führte die nahegelegene Wache Stadthafen Brandnachschauen durch.

Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwachen im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr wurde durch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt, die während des laufenden Einsatzes mehrere verwaiste Wachen im Stadtgebiet besetzten und so den Grundschutz sicherstellten.

Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Essen vom 19.06.2025 gegen 12:35 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.