
Am Mittwochabend, den 18.06.2025 gegen 21:50 Uhr, gingen bei der Großleitstelle Oldenburger-Land und der Leitstelle der Polizeidirektion Oldenburg zahlreiche Notrufe aufgrund starker Rauch- und Geruchsentwicklung im Stadtgebiet Brake ein.
Im örtlichen Industriegebiet in der Max-Planck-Straße konnte auf einem Recyclinghof der Brand eines ca. 10x10 m breiten und ca. 5 m hohen Schrotthaufens mit augenscheinlichen Gewerbeabfällen festgestellt werden.
Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr und der Tatsache, dass der brandbetroffene Schrotthaufen mit einer massiven Metallmauer umfriedet ist, konnte eine Ausdehnung des Feuers verhindert werden. Die Löschmaßnahmen dauern mutmaßlich bis in die frühen Morgenstunden an, da die in Brand geratenen Abfälle zur Bekämpfung von Glutnestern umfangreich mit Baggern umgeschichtet werden müssen. Die Ortsfeuerwehren Hafenstraße und Golzwarden sind mit ca. 50 Einsatzkräften vor Ort.
Anwohner wurden per Rundfunkdurchsage gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Angrenzende Lebensmittelgeschäfte wurden zur vorsorglichen Schließung ihrer Lüftungsanlagen aufgefordert.
Ermittlungen zur Brandursache wurden durch das Polizeikommissariat Brake aufgenommen.
Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Delmenhorst.
Aktuelles aus Delmenhorst und Umgebung:
Corona-Zahlen in Delmenhorst aktuell: Von Infektion bis Impfung - So ist die Corona-Lage
Notdienst heute in Delmenhorst: Die Notapotheken und Bereitschaftsärzte am 18.06.2025
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Delmenhorst vom 19.06.2025 gegen 01:05 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.