
Der unter anderem für Tierschutzdelikte zuständige Fachdienst Gewerbe/Umwelt der Polizei wurde am 18. Juni darüber informiert, dass offenbar bei einem Steinbruch im Bereich Feldberg-Grafenhausen einige Bartagame ausgesetzt worden seien.
Passanten hatten dort mindestens vier der hier nicht heimischen Reptilien gesehen.
Verständigte Mitglieder eines Freiburger Reptilienschutzvereines nahmen sich der Angelegenheit an und konnten sieben der teils in schlechtem Zustand befindlichen Tiere auffinden und sie so retten.
Es ist zu vermuten, dass sich noch weitere dieser Schuppenreptilien dort im Bereich aufhalten.
Aufgrund des schlechten Ernährungszustandes der überwiegend erwachsenen Tiere ist davon auszugehen, dass sie bereits in den letzten Wochen ausgesetzt wurden.
Das Aussetzen dieser Tiere stellt ein Straftatbestand nach dem Tierschutzgesetz dar.
Die Polizei weist darauf hin, dass es genügend Möglichkeiten gibt, Tiere in gute Hände abzugeben. In den meisten Fällen sogar kostenlos.
Fachdienst Gewerbe/Umwelt (Tel.: 0761/216892-0) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Herkunft der Tiere geben können.
rb
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Freiburg.
Stade - Aktuelle Nachrichten aus der Region:
Blaulichtreport für Freiburg, 18.06.2025: Heimlich Frauen fotografiert und vorläufig festgenommen
Polizei News für Stade, 18.06.2025: Jork - Fahrzeugdiebstähle
Polizeiticker für Freiburg, 18.06.2025: Steinen - Brand von Müllcontainern
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Freiburg vom 18.06.2025 gegen 17:02 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.