
Aktuell kommt es im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg vermehrt zu Fahrraddiebstählen. Allein am vergangenen Wochenende wurden mindestens sieben Fälle gemeldet, in denen Mountain- und E-Bikes entwendet wurden. Betroffen waren unter anderem die Freiburger Stadtteile Rieselfeld, Haslach und St. Georgen sowie Denzlingen und Waldkirch im Landkreis Emmendingen. Auch im Süden (Lörrach und Weil am Rhein) waren Fahrraddiebe unterwegs.
"Im Sommer steigen die Fallzahlen erfahrungsgemäß an - denn wenn mehr Menschen bei guten Wetter mit dem Fahrrad unterwegs sind, ergeben sich automatisch mehr Tatgelegenheiten", erklärt Frank Erny vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg.
Die Täter schlagen dabei nicht nur im öffentlichen Raum oder in dunklen Ecken zu - auch schlecht gesicherte Kellerabteile oder Garagen sind beliebte Ziele. Immer wieder werden hochwertige Fahrräder gestohlen.
Frank Erny rät daher:
Verwenden Sie ein stabiles Schloss, z. B. ein Ketten-, Bügel-
oder Panzerkabelschloss aus hochwertigem Material.
Schließen Sie das Fahrrad immer an einem festen Gegenstand an -
nicht nur ab. So kann es nicht einfach weggetragen oder in ein
Auto verladen werden. Das gilt auch für Fahrradkeller, die von
mehreren Parteien genutzt werden - so erschweren Sie es Dieben
und vermeiden Probleme mit der Fahrradversicherung. Die wird im
Zweifel nämlich prüfen, ob das Fahrrad ausreichend gesichert war
oder ob grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Gemeinschaftsräume, Garagen und Hauseingänge sollten stets
verschlossen sein.
Nehmen Sie wertvolles Zubehör wie Akku oder Display mit oder
sichern Sie es zusätzlich.
Bei besonders hochwertigen Rädern kann sich der Einbau eines
versteckten Ortungsgeräts (z. B. GPS-Tracker) lohnen. Dieses
sendet bei Bewegung des Fahrrads eine SMS und übermittelt den
aktuellen Standort.
Zudem empfiehlt die Polizei, einen Fahrradpass zu führen. Dieser enthält alle wichtigen Informationen wie:
Rahmennummer
Hersteller
Modell
Radtyp
Rahmenhöhe
Farbe
Ggbfs. ein Foto und ein Eigentumsnachweis
Einen Fahrradpass erhalten Sie bei vielen Fahrradhändlern oder online. Alternativ genügt auch eine handschriftliche Notiz mit den wichtigsten Daten, die im Falle eines Diebstahls griffbereit ist.
Mehr Informationen zum Schutz vor Fahrraddiebstahl sowie einen Fahrradpass zum Ausfüllen finden Sie im Faltblatt "Räder richtig sichern" der Polizei:
www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/25-raeder-richtig-sichern
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Freiburg.
Aktuelles aus Stade und Umgebung:
Polizei News für Stade, 18.06.2025: Jork - Fahrzeugdiebstähle
Polizeiticker für Freiburg, 18.06.2025: Steinen - Brand von Müllcontainern
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Freiburg vom 18.06.2025 gegen 15:45 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.