
Im Anhang: Symbolbild aus dem WhatsApp-Kanal der Polizeiinspektion Rotenburg samt Warnung. Anlass war eine gleichgelagerte Tat im März 2025 in Scheeßel ++
Zeven. Am Abend des 17.06.2025 sprachen zwei bislang unbekannte Männer auf den Parkplätzen des E-Center und Toom-Marktes mehrere Personen an, um unter einem falschen Vorwand Spenden zu sammeln. Sie gaben vor, für den "Landesverband für Behinderte und taubstumme Kinder" zu sammeln - eine Masche, die der Polizei bereits aus früheren Fällen im Landkreis Rotenburg (Wümme) bekannt ist.
Wir berichteten u. a. hier:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5923269
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/4745609
Dank eines Hinweises konnten Beamte der Polizei Zeven die beiden Männer mit entsprechenden Klemmbrettern und einer Unterschriftenliste antreffen und kontrollieren. Bei der Durchsuchung wurde Bargeld aufgefunden, das als mutmaßliche Tatbeute sichergestellt wurde. Die Männer wurden zur weiteren Sachverhaltsklärung zur Dienststelle verbracht und erhielten einen Platzverweis.
Die Polizei bittet nun mögliche Geschädigte, die den Männern am Abend des 17. Juni auf den genannten Parkplätzen Bargeld übergeben haben, sich unter der Telefonnummer 04281 / 95920 bei der Polizei Zeven zu melden.
Hinweis der Polizei:
Seien Sie bei angeblichen Spendensammlern stets wachsam. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder zu schnellen Bargeldzahlungen drängen. Im Zweifel wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei. Seriöse Organisationen weisen sich klar aus und nutzen nachvollziehbare Verfahren zur Spendenabwicklung.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rotenburg (Wümme).
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Rotenburg vom 18.06.2025 gegen 13:14 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.