Polizeimeldungen für Augsburg, 18.06.2025: Polizei sucht Zeugen nach Betrug

Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Augsburg gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Stadtbergen - Am gestrigen Dienstag (17.06.2025) entwendete zwei bislang unbekannte Täter einen Wertgegenstand aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hagenmähderstraße.

Gegen 11.20 Uhr klingelten die Unbekannten bei der Bewohnerin. Sie gaben sich als Vater und Sohn aus und baten um ein Glas Wasser. Zudem hielt der vermeintliche Sohn einen Blumenstrauß in den Händen. Während die Frau sich in die Küche begab und das Wasser holte, betrat einer der beiden Unbekannten die Wohnung und entwendete einen Wertgegenstand. Hierbei entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Als die Frau dies von der Küche aus bemerkte, flüchteten die beiden. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei.

Eine sofortige Fahndung verlief ohne Erfolg.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls aus einer Wohnung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder den Unbekannten geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden. Sollten Sie einen ähnlichen Fall festgestellt haben, bitten wir ebenfalls um Mitteilung an die oben genannte Telefonnummer.

Derartige Betrugsmaschen sind kein Einzelfall. Um sich hiervor zu schützen, rät die Polizei:

  • Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion,

Blick aus dem Fenster). Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nutzen

Sie eine Türsprechanlage.

  • Öffnen Sie die Haus- oder Wohnungstür nicht, wenn Unbekannte

geklingelt haben.

  • Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie bestellt haben oder

vom Vermieter oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

  • Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn

hinzu oder bestellen Sie die Person zu einem späteren Termin, wenn

eine Vertrauensperson anwesend ist.

  • Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen energisch (machen

Sie laut auf sich aufmerksam, um Hilfe zu erhalten, zeigen Sie

abweisende Gestik und Mimik).

  • Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den

Polizeinotruf 110.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links:

  • https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/

  • https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Augsburg.

Augsburg - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Schwaben vom 18.06.2025 gegen 12:48 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.