
Am Dienstagnachmittag (17.06.25) kam es in einem Gewerbegebiet in Lübeck St. Lorenz Nord zu einem größeren Einsatzgeschehen. Beim Beladen eines Lkw soll der Fahrer einen mit Schwefelsäue gefüllten Container beschädigt haben, wodurch mehrere hundert Liter der ätzenden Flüssigkeit austraten. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Gegen 15:30 Uhr ging die Meldung über ein Gefahrgutunfall im Gewerbegebiet Roggenhort ein. Auf einem Firmengelände in der Taschenmacherstraße wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand ein IBC-Container mit Schwefelsäure beim Beladen eines Lkw beschädigt. In der Folge liefen mehrere hunderte Liter der Säure aus und verteilten sich auf der Ladefläche sowie auf dem Erdboden.
Durch das ausgelaufene Gefahrgut drohte eine angrenzende Kanalisation zu kontaminieren. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck reagierten unverzüglich und ergriffen mit der Berufsfeuerwehr Maßnahmen, um das Eindringen in das Abwassersystem zu verhindern.
Der Fahrer des Lkw, ein 55 Jahre alter Mann, klage im Verlauf des Einsatzes über Atemwegsbeschwerden. Er wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.
Neben Polizei und Rettungsdienst waren vor allem zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Die Einsatzmaßnahmen dauerten bis 20:45 Uhr an. Währenddessen war die Taschenmacherstraße im Bereich des Einsatzortes vollständig gesperrt.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Lübeck.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Lübeck vom 18.06.2025 gegen 12:19 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.