
Im Einsatz die Arbeitsweisen des anderen kennen ist wichtig. Aus diesem Grund üben die Feuerwehren Kreuzlingen und Konstanz gemeinsam einmal im Jahr den Ernstfall. Dieses Jahr fand die Übung in der Schweiz statt.
Übungsannahme war ein Verladeunfall, beim Befüllen eines LKWs in einem Treibstofflager nahe des Bodenseeufers. Mehrere hundert Liter Treibstoff sind dabei ausgetreten und in Brand geraten. Mindestens sechs Personen waren zum Zeitpunkt des Unfalls noch auf dem Gelände.
Es galt somit eine Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen, zu verhindern das weiterer Treibstoff aus dem LKW ausläuft, die benachbarten Gebäude zu schützen und somit ein Übergreifen des Brandes zu verhindern sowie eine Wasserversorgung aus dem nahegelegenen Bodensee aufzubauen. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Kreuzlingen wurden hierzu Abschnitte gebildet, die eigenständig die übertragenen Aufgaben abgearbeitet haben.
Im Anschluss an die Übung fand eine gemeinsame Nachbesprechung aller Beteiligten statt, um aus dem Übungsablauf für den Einsatz Rückschlüsse und Verbesserungspotential herauszustellen.
Die Feuerwehr Konstanz war mit rund 30 Personen und 5 Fahrzeugen vor Ort.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Kreuzlingen für die gute Organisation und Durchführung der Übung.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Konstanz.
Konstanz - Aktuelle Meldungen aus der Region:
K6107 Mindersdorf: Erneuerung an der Decke ab nächste Woche Montag, den 23.06.2025
Notdienst heute im Landkreis Konstanz: Welche Apotheken und Ärzte haben am Mittwoch Bereitschaft?
Biowetter Konstanz heute: Welche Wetter-Beschwerden aktuell zu erwarten sind
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Konstanz vom 18.06.2025 gegen 10:48 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.