Blaulichtreport für Heiligenroth, 18.06.2025: Doppelte Trunkenheitsfahrt auf der A3

Ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde aktuell von der Polizei in Heiligenroth gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein Drogendelikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Christin Merz

Am 17.06.2025, gegen 12:15 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer Verkehrsteilnehmerin über einen französischen Transporter, der in Schlangenlinien geführt würde, informiert. Das Fahrzeug befinde sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur.

Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Transporter festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit, konnten bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, der durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv.

Aufgrund der Fahrerbeschreibung der Mitteilerin kamen Zweifel an der ursprünglichen Fahrereigenschaft auf. Demnach müsse vorausgehend der Beifahrer gefahren sein. Offensichtlich hatte zuvor auf einem Parkplatz ein Fahrerwechsel stattgefunden. Bei dem Beifahrer konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden, bei einem angebotenen Test erzielte er einen AAK-Wert von 2,2 Promille. Zudem war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Gegen die beiden 30 und 31 Jahre alten Fahrzeugführer aus Frankreich wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Beiden wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Die Strafe folgte auf dem Fuße - Im Rahmen der eingeleiteten Verfahren, wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von 2200EUR bereits einbehalten.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Verkehrsdirektion Koblenz vom 18.06.2025 gegen 09:25 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.