
Das Hauptzollamt Hannover beteiligte sich vorgestern, am 16. Juni 2025, an einer bundesweiten Schwerpunktprüfung in der Baubranche.
Rund 100 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Standorte Hannover und Lüneburg befragten dabei Arbeitnehmende nach ihrem Beschäftigungsverhältnis, um zu überprüfen, ob Arbeitgebende ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, ob Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden oder wurden, ob Ausländerinnen und Ausländer die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlichen Arbeitsgenehmigungen bzw. Aufenthaltstitel haben und ob die Mindestlöhne eingehalten werden.
"Bei unseren Prüfungen in der Baubranche treffen wir immer wieder auf das Phänomen der Scheinselbstständigkeit", so Joline Kassner, Pressesprecherin des Hauptzollamts Hannover.
Arbeitgebende behaupten dabei, dass es sich bei den vor Ort arbeitenden Personen um vermeintlich Selbstständige und nicht um Personen in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis handelt und versuchen auf diesem Weg ihre Verpflichtungen als Arbeitgebende, wie bspw. die Anmeldung zur Sozialversicherung, zu umgehen.
"Auch bei den aktuellen Prüfungen ergaben sich für meine Kolleginnen und Kollegen in über 25 Fällen erste Verdachtsmomente für eine mögliche Scheinselbstständigkeit. Anhaltspunkt dafür kann bspw. eine Weisungsgebundenheit oder eine dauerhafte Tätigkeit für die gleiche Person sein", so Kassner weiter.
Bei den bisherigen Feststellungen handelt es sich um erste Verdachtsmomente. An die Prüfungen vor Ort werden nun noch weitere Prüfungen und Ermittlungen anschließen.
Zusatzinformation
Die FKS führt regelmäßig bundesweite sowie regionale Schwerpunkt- und Sonderprüfungen auf Basis des risikoorientierten Prüfungsansatzes durch. Diese konzertierten Prüfungen sind ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung und tragen zusätzlich zur Aufdeckung und Ahndung von Verstößen bei.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Hauptzollamt Hannover vom 18.06.2025 gegen 07:10 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.