
Für den Lösch- und Rettungseinsatz bei einem Kellerbrand musste die Feuerwehr Nürnberg heute Vormittag um kurz nach 9:30 Uhr die Ostendstraße auf Höhe Breitengraser Straße in größerem Umfang in Beschlag nehmen.
Im Keller eines Hauses brannte ein E-Bike, was zur Verrauchung des gesamten Treppenraums führte. Einige Bewohner konnten das Gebäude deshalb nicht mehr verlassen und machten sich auf den Balkonen und an den Fenstern bei den anrückenden Einsatzkräften bemerkbar. Zwei Drehleitern wurden in Stellung gebracht, was sich durch die Oberleitung und die Abspannseile der dortigen Straßenbahnlinie als schwierig erwies. Schließlich musste die Straße für anderthalb Stunden komplett für den Verkehr gesperrt werden, um genügend Raum für den Feuerwehreinsatz zu schaffen.
Das Feuer im total verqualmten Keller konnte durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz schließlich gefunden und gelöscht werden. Parallel dazu wurden mit weiteren Trupps das verrauchte Treppenhaus und eine angrenzende Tiefgarage auf eventuell flüchtende Bewohner kontrolliert. Da für die Menschen auf den Balkonen im Verlauf des Einsatzes keine direkte Gefahr bestand, wurde zuerst das Treppenhaus mit Frischluft belüftet, bevor Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu den Wartenden vordrangen. Insgesamt wurden sechs Personen vom Rettungsdienst gesichtet. Ins Krankenhaus musste zum Glück aber niemand gebracht werden.
Im Keller entstand durch den Brand ein größerer Gebäudeschaden.
Eingesetzt waren sechs Fahrzeuge des Rettungsdienstes, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und rund 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Nürnberg mit sieben Fahrzeugen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Nürnberg.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Nürnberg vom 17.06.2025 gegen 13:33 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.