
Im Zuge der landesweiten Aktionstage der NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr "Schulwegsicherheit für Kinder im Grundschulalter" hat die Polizei Münster am Freitagnachmittag (13.06.) verstärkt den Verkehr vor Schulen und auf Schulwegen kontrolliert.
In der Zeit von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr verstießen insgesamt 704 Verkehrsteilnehmer gegen geltende Geschwindigkeitsvorgaben.
430 Fahrer mussten ein Verwarngeld zahlen, 274 erwartet eine Ordnungswidrigkeitsanzeige und auf vier Verkehrsteilnehmer könnte ein Fahrverbot zukommen. Ein Fahrzeug erwischten die Verkehrspolizisten mit 103 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Die NRW-Initiative ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Protagonisten der Verkehrssicherheitsarbeit und verfolgt das Ziel, mit gemeinsamen Aktionen die Anzahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren und für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Münster.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Münster vom 17.06.2025 gegen 13:34 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.