Blaulichtreport für Ludwigshafen, 17.06.2025: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

Die Polizei informiert über einen aktuellen Fall von Betrug in Ludwigshafen. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Marco Rauch

Am vergangenen Samstag (14.06.2025) wurde ein 34-jähriger Ludwigshafener von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank angerufen. Der Unbekannte gab vor, dass eine Lotto-Gesellschaft versucht hätte, Geld von seinem Konto abzubuchen. Dies könne in Zukunft nur durch eine sogenannte "Scheinüberweisung" verhindert werden. Da sich die Erklärungen für den 34-Jährigen plausibel anhörten und auf dem Display die der Zentrale seiner Hausbank angezeigt wurde, überwies er knapp 2.600 Euro. Als er zwei Tage später bei seiner Bank anrief, wurde er über den Betrug aufgeklärt.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

  • Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie den Hörer auf!

  • Geben Sie am Telefon nie persönliche Daten preis - Ihre Bank

    erfragt niemals Ihre Zugangsdaten, wie z. B. die PIN-Nummer am

    Telefon.

  • Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Rufen Sie Ihre Bank unter

    der Ihnen bekannten Telefonnummer an und geben Sie diese selbst

    über die Tasten ein.

  • Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren

    www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/ .

  • Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621

    963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen

    kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ludwigshafen.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Konstanz:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 17.06.2025 gegen 13:30 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.