Polizeiticker für Leipzig, 16.06.2025: Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof endet in der JVA

Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Leipzig gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über einen Diebstahl (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über einen Diebstahl (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Philip von Ditfurth

Für einen 27-jährigen Georgier endete gestern Nachmittag sein

Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof mit seiner Festnahme.

Der Mann war durch sein auffälliges Verhalten ins Visier der Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Landes- und Bundespolizei "Bahnhof-Zentrum" (GEG BaZe) geraten da er sich ungewöhnlich lange in der Osthalle aufhielt.

Bei der Prüfung der Identität des Georgiers stellte sich heraus, dass er gesucht wird. Die Staatsanwaltschaft Lübeck suchte den Mann mit

einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Diebstahls. Er wurde zu insgesamt 65 Tagessätzen mit einer Geldstrafe von 3.200 Euro verurteilt.

Da der 27-Jährige die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Leipzig eingeliefert.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Leipzig.

Leipzig - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Leipzig vom 16.06.2025 gegen 13:56 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.