
Der Verkehrsdienst der KPB Düren ist auch an den Werktagen in der Eifel unterwegs, um das Fahrverhalten der Eifelbesucher zu überwachen.
Am Donnerstag (12.06.2025) wurde auf der Landstraße 218 (Panoramastraße) eine gezielte Geschwindigkeitsüberwachung mittels Lasertechnik durchgeführt. Insgesamt kam es zu 82 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Davon müssen sich acht Fahrzeugführer einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen. Trauriger Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der in einer 70er Zone mit 153km/h gemessen wurde. Er wird seinen Führerschein für eine Zeit abgeben müssen.
Einen unrühmlichen Höhepunkt stellt ein Kradfahrer dar, der die Geschwindigkeitsmessanlage zu täuschen versuchte, indem er auf dem Hinterrad durch die Messstelle gefahren ist. Aber auch diese unsportliche Variante konnte mittels Bildgebungstechnik festgehalten werden. Da er auch 39km/h zu schnell war, erwartet auch ihn ein entsprechendes Ordnungsverfahren.
Das Ziel der Polizei bei der Überwachung der Straßenverkehrsordnung und anderer verkehrsrechtlicher Vorschriften ist die Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten und schwerverletzten Personen -hier im Bereich Motorradfahren in der Eifel- sowie der Unfallzahlen insgesamt. Die Polizei Düren möchte an dieser Stelle nochmals auf die Einhaltung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung und anderer Gesetze im Zusammenhang mit der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr hinweisen. Denn die Straßenverkehrsordnung ist kein bürokratisches Hindernis, sondern ein wichtiger Leitfaden für ein sicheres und respektvolles Miteinander auf unseren Straßen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hürtgenwald.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Düren vom 16.06.2025 gegen 13:20 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.