Blaulichtreport für Bielefeld, 16.06.2025: Betrüger erfolglos dank Supermarktmitarbeiter

Die Polizei informiert über einen aktuellen Vorfall von Cyberkriminalität in Bielefeld. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Computerkriminalität für das Presseportal (Foto) Suche
Computerkriminalität für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Syda Productions

HC/ Bielefeld- Sennestadt-

Am Freitag, 13.06.2025, machten Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes einen Bielefelder auf einen Betrug aufmerksam.

Um 15:00 Uhr informierten Mitarbeiter eines Supermarktes am Sennestadtring die Polizei, da ein 78-jährigen Bielefelder eine größere Menge X-Box-Guthaben-Karten gekauft habe. Die Anrufer äußerten den Verdacht, dass er Opfer eines Betruges geworden sein könnte.

Der Bielefelder schilderte den eingesetzten Polizisten, dass er bis vor einer Stunde noch im Internet gesurft habe. Plötzlich hätten sich viele Fenster geöffnet und es sei angezeigt worden, dass sein System angegriffen worden sei. Er erhielt die Anweisung, die in einem Fenster genannte Nummer des Supportes anzurufen, was er tat. Der vermeintliche Mitarbeiter einer Computerfirma erfragte verschiedene Daten, um den Systemausfall zu beheben. Schließlich verlangte der Mitarbeiter von dem Bielefelder, X-Box-Karten zu kaufen, um die nicht ganz billige Reparatur zu bezahlen.

Das Opfer suchte den Verbrauchermarkt auf und erfuhr an der Kasse, dass er vermutlich Opfer eines Betruges geworden sei. Er rief den angeblichen Mitarbeiter nicht wieder an, um die Codes durchzugeben.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bielefeld.

Bielefeld - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Bielefeld vom 16.06.2025 gegen 12:45 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.